MOBILE COMPUTING ALS SERVICE
VORWORT
Unternehmen sind in einem Zyklus gefangen, in dem sie die Mobilgeräte ihrer Mitarbeiter alle zwei bis drei Jahre erneuern müssen. Die rapiden Fortschritte in Design und Funktionen, sowie die resultierenden Produktivitätssteigerungen beim mobilen Arbeiten sind zu wichtig, um sie zu ignorieren. Diese Vorteile führen jedoch zu erheblichen Kosten durch regelmäßige, hohe Investitionen in neue Technologien.
Diese Studie zeigt uns, dass Technologieeinkäufer den Zyklus gern unterbrechen würden und die Idee eines neuen Mietmodells vielversprechend ist. Die Vorteile sind dabei offensichtlich: Kostenaufteilung, schnellerer Zugriff auf aktuelle Technologie, bessere Cashflow- Prognose. Zusätzliche Vorteile eines umfassenden Services sind die direkte Gerätelieferung an Mitarbeiter vor Ort und der Wegfall der Sorge um die sichere Außerbetriebnahme und Entsorgung der Geräte am Ende der Nutzungsdauer.
Panasonics robuste Mobilgeräte steigern die Mitarbeiterproduktivität unterschiedlicher Branchen: Einzelhandel und Gastgewerbe, Produktion und Logistik, Gesundheitswesen und Rettungsdienste.
Dank dem neuen TOUGHBOOK-as-a-Service Angebot profitieren Unternehmen jeder Größe von den Vorteilen unserer marktführenden Technologie. TOUGHBOOK-as-a-Service ist ein attraktives Gesamtpaket, dass sich flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen lässt und gleichzeitig eine finanzielle Belastung durch hohe Investitionskosten vermeidet.
Kevin Jones
Managing Director des Geschäftsbereichs
Panasonic Mobile Solution Business in Europa
FAKTEN
Technologieeinkäufer bevorzugen für Mobilgeräte eine Kostenaufteilung
Technologieeinkäufer bevorzugen bei der Ausstattung mobiler Mitarbeiter mit Notebooks, Tablets und Handhelds die Kostenaufteilung.
78% der Technologieeinkäufer in Großbritannien wären an einem Mietmodell zur Ausstattung ihrer Mitarbeiter interessiert.

Wie oft tauschen Sie Ihre Geräte aus?
Einkäufer ersetzen alle Gerätetypen ihrer mobilen Mitarbeiter üblicherweise alle 2-3 Jahre.
Angaben wie oft die Geräte folgender Kategorien getauscht werden:

Vorteile von „TOUGHBOOK-as-a-Service“
Einkäufer gaben an, dass der Ansatz „As-a-Service“ bei mobiler Hardware, also die monatliche Miete anstatt einer hohen Einmalzahlung am Anfang, ihnen hilft bei:
Zeitnahem Einkauf aktueller Technologie
Besserem Kostenmanagement
Kauf von mehr Zubehör dank Miete



Wartung und Entsorgung
Der neue Ansatz, die Zahlungen für Hardware über drei Jahre aufzuteilen, bei 0 % zinsen und mit Helpdesk-Support und sicherer Entsorgung am Ende der Nutzungsdauer, ist auch über den Cashflow hinaus interessant.
Die folgenden Vorteile sind, den Einkäufern zufolge, am attraktivsten:

Standard-Services
Die Serviceelemente, die Einkäufer am liebsten als Teil des Mietmodells nutzen wollten, waren:


Optionale Services
Optionale Extras, die von besonderem Interesse waren:
Geringe Bekanntheit
Trotz des großen Interesses an dem Service,


Die unabhängige Studie, die von Opinion Matters im Namen von Panasonic TOUGHBOOK durchgeführt wurde, befragte 250 Technologieeinkäufer von Notebooks, Tablets und Handheld-Geräten in Großbritannien.

TOUGHBOOK-as-a-Service
Bei dem neuen TOUGHBOOK-as-a-Service von Panasonic handelt es sich um ein einzigartiges, Mietmodell mit monatlichen Zahlungen für robuste mobile Endgeräte. Unternehmen können ihre mobil arbeitenden Mitarbeiter jetzt mit Panasonic TOUGHBOOK Notebooks, Tablets oder Handhelds ausstatten, ohne hohe Investitionskosten wie beim klassischen Kauf tragen zu müssen.
TOUGHBOOK-as-a-Service ist ein End-to-End-Angebot mit Unterstützung des europäischen digitalen Serviceanbieters Econocom. Bei TaaS zahlen Unternehmen über einen Zeitraum von 3, 4 oder 5 Jahren monatlich eine Miete für ihre TOUGHBOOK Geräte. Der Vorteil für Unternehmen liegt darin, dass sie zwar insgesamt den gleichen Betrag wie beim klassischen Kauf bezahlen, aber die Zahlungen längerfristig verteilt sind. Damit entfallen die hohen Investitionsausgaben für Anlagegüter, die monatlichen Zahlungen werden als Betriebskosten bilanziert, und so profitieren Unternehmen von einem OPEX- statt CAPEX-basierten Kostenmodell.
Am Ende der Vertragslaufzeit haben TOUGHBOOK-as-a-Service Kunden eine Vielzahl an Optionen. Darunter die Erneuerung ihrer Technologie oder die Weiterführung ihres Mietvertrags zum gleichen oder reduzierten Preis, abhängig von der Zeit, die sie den Service weiternutzen möchten.
Im Rahmen der TaaS-Lösung sind sämtliche Panasonic TOUGHBOOK Geräte erhältlich. Des Weiteren sind die Lieferung, 3 Jahre Standardgarantie, Helpdesk-Support und End-of-Life-Services wie Abholung, vollständige Datenlöschung und Recycling inklusive. Daneben können Kunden zu Ihrem Paket weitere Optionen wie Fahrzeughalterungen und Docking-Stationen sowie spezielle Softwareanwendungen und erweiterte Garantieoptionen für versehentliche Schadensfälle hinzufügen. Der TOUGHBOOK-as-a-Service-Vertrag kann mit einer Reihe optionaler Extras individualisiert werden. Darunter ein Austauschprogramm, mit dem Unternehmen ein Upgrade ihrer Technologie ohne Wertverlust ihres vorhandenen Bestands durchführen können.