
4K-Produktionskamera mit preisgekröntem Super 35mm MOS-Sensor und zwei nativen ISO-Einstellungen von 800 und 5000
Kostenloses CDNG Update für SHOGUN, SHOGUN FLAME & SHOGUN INFERNOATOMOS hat ein kostenloses Upgrade zum Download angekündigt, das die CDNG Raw Aufnahme der VariCam LT auf Shogun Inferno, Shogun Flame und auf andere originale Shogun Produkte ermöglicht.
Klicken Sie << HIER >> für die komplette Pressemitteilung und
<< HIER >> für die Firmware.
Höchste Filmqualität in einem kompakten, leichten Format – die VariCam LT!
Die VariCam LT kommt in einem ebenso kompakten wie leichten Magnesiumgehäuse und bietet die gleiche Bildqualität wie die größere VariCam 35 Cinema-Kamera. Der Super 35mm-Bildsensor, der schon in der VariCam 35 zum Einsatz kommt, zeichnet sich durch einen breiten Dynamikbereich, eine große Farbtiefe und eine hohe Empfindlichkeit für Aufnahmen mit 4K-Auflösung aus. Zur Auswahl stehen zwei native ISO-Einstellungen von 800 und 5000. ISO 5000 ermöglicht klare Aufnahmen selbst bei schwachen Lichtverhältnissen. Größe und Design lassen Ihnen viel Spielraum bei der Aufnahmetechnik. So lässt sich die VariCam LT sowohl als bequeme, ergonomisch geformte Schulterkamera nutzen, als auch an Aufhängungen oder Drohnen montieren.

Ein neues Feature der VariCam LT ist der EF-Objektivanschluss*1, mit dem Sie die Wahl zwischen zahlreichen Objektiven haben. Der EF-Anschluss*1 kann vom Nutzer abgenommen und durch einen PL-Anschluss ersetzt werden (optional). Damit genießen Sie bei Aufnahmen mit der VariCam LT noch mehr Freiheit bei der Objektivwahl. Der VariCam LT-Workflow ist dem der VariCam 35 sehr ähnlich. Beide Kameras verfügen über eine Dual-Codec-Aufnahmefunktion, mit der Benutzer einen primären „Hauptcodec“ sowie eine kleinere Proxy-Datei aufnehmen können. Darüber hinaus bietet jede Kamera eine kamerainterne Korrekturfunktion und unterstützt die AVC-Intra 4K- und Apple ProRes*2-Codecs.
Seien Sie Teil der REVOLUTION und erwecken Sie Ihre VISION zum Leben.
*1: Panasonic übernimmt keine Garantie für die Kompatibilität oder Leistung aller EF-Objektive.
Ausführliche Informationen werden auf der Website von Panasonic bekannt gegeben.
*2: ProRes wird von Apple Inc. lizenziert. Für den Apple ProRes-Codec besteht eine Lizenz des Unternehmens Atomos.
VariCam, beeindruckende Bildqualität im FilmlookGleicher Bildsensor wie die VariCam 35Die VariCam LT ist mit einem Super 35mm-MOS-Sensor und einem Single-Chip ausgestattet, der speziell für die VariCam 35 entwickelt wurde. Bei einer Auflösung von 4K (4096 x 2160) und UHD (3840 x 2160) überzeugt er durch hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen, einen breiten Dynamikbereich und filmreife Schärfentiefe. Der Sensor wurde mit dem Hollywood Post Alliance Engineering Excellence Award 2015 ausgezeichnet. Mehr als 14 BlendenstufenDie Kamera hat einen Dynamikbereich von mehr als 14 Blendenstufen. Dieser breite Dynamikbereich gewährleistet eine präzise Bildwiedergabe über das gesamte Breitenspektrum, von den Schatten- bis in die Lichtbereiche. Selbst in sehr schlecht ausgeleuchteten Szenen, die in Filmproduktionen besonders wichtig sind, liefert die VariCam LT rauscharme Bilder bei kompromissloser Bildqualität. Mittels „V-Log“ wird dieser breite Dynamikbereich von mehr als 14 Blendenstufen beim VariCam LT-Bildsensor erreicht, was Ihnen einen besonders großen gestalterischen Spielraum gibt. |
![]() |
![]() |
Zwei native ISO-Einstellungen von 800 und 5000Die VariCam LT verfügt über zwei native ISO-Einstellungen: 800 und 5000. Damit erreicht die VariCam LT eine sehr hohe Empfindlichkeit von ISO 5000 bei extrem geringem Rauschen. Bei ISO 5000 ist kaum mehr Rauschen zu beobachten als bei ISO 800. Ermöglicht wird dies durch zwei spezielle analoge Schaltkreise auf jedem Pixel des Bildsensors der VariCam LT für jede native ISO-Einstellung vor der Bildverarbeitung. Hierdurch erreicht die Kamera eine deutlich höhere Empfindlichkeit ohne Rauschzunahme. Normalerweise entsteht Rauschen bei der Verstärkung des ISO-Nennwerts in Digitalkameras. Diese Funktion ist für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen revolutionär. Bei ISO 5000 sind Aufnahmen in natürlichem Licht möglich, die die Stimmung erhalten und die Szene realistischer wirken lassen. Hohe FarbtiefeDie VariCam LT verfügt dank „V-Gamut“ über eine höhere Farbtiefe als Filme. V-Gamut schließt den gesamten BT. 2020-Farbraum ein. |
Szenedateien und V-LOOKDie „V-Log“-Gamma-Kurve bietet einen Dynamikbereich von mehr als 14 Blendenstufen und lässt detaillierte Farbkorrekturen während der Nachbearbeitung zu. Monitoring Output TerminalsDie VariCam LT ermöglicht über zwei 3G HD SDI-Ausgänge und einen VF-Ausgang (BNC) eine Abwärtskonvertierung von 4K-Aufnahmen auf Full HD. |
![]() |
Neueste Aufnahmefunktionen für FilmemacherNative 4K/60p-AufnahmenDie maximale Frame-Rate bei Aufnahmen mit 4K- (4096 x 2160) oder UHD-Auflösung (3840 x 2160) beträgt 60p (60 fps). Dies ermöglicht flüssige, hochauflösende Bilder von temporeichen Actionszenen. |
![]() |
2K/HD 240p SlowmotionBei einer Auflösung von 2K (2048 x 1080) und HD (1920 x 1080) kann mittels Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde ein extremer Zeitlupeneffekt erzielt werden. Dazu wird der Aufnahmebereich des Bildsensors verkleinert, sodass eine höhere Abtastgeschwindigkeit erreicht wird. Variable Frame-Raten von 1 bis 120 fps bei AVC-Intra 2K422 und von 120 bis 240 fps bei AVC-Intra 2K-LT sind verfügbar. Die Frame-Rate kann während der Aufnahme geändert werden. |
|
Live-Aufnahmen mit der Varicam LTDank des neuesten Firmware-Upgrades für die Varicam LT (Ver. 6.0) eignet sich die leichte und kompakte 4K-Kamera nun auch für Live-Aufnahmen und den „Near-Live“-Multicam-Einsatz bei Konzerten, Veranstaltungen, Fernsehsendungen und Unternehmensproduktionen. Die erweiterte Steuerung über das RCP ist vor allem bei Multicam-Live-Produktionen ein großer Vorteil. Sie bietet umfassende Farbfunktionen – von normalen „Schattierungs“-Prozessen bis hin zu LUT und CDL-Management – sowie Szenendateiauswahl, Fernsteuerung von Aufnahmen und Ruffunktion. Bei „Near-Live“-Produktionen wie Theateraufführungen, Konzerten, Comedy-Shows, Modeschauen und Unternehmensveranstaltungen, die nicht live übertragen werden, profitieren Benutzer von der 4K-Varicam-LT-Multicam-Aufnahme über die interne P2-Aufzeichnung, wobei die abschließende Farbkorrektur bei der Nachbearbeitung erfolgt. |
Produktmerkmale (Vers. 6.0):
|
|
|
Infrarotaufnahme (IR)Die VariCam LT verfügt über einen integrierten, abnehmbaren IR-Filter. Er ermöglicht dem Benutzer die Aufnahme von 4K-Bildern in dunklen, unbeleuchteten Nachtszenen. Damit eignet sich die VariCam LT hervorragend für die Aufnahme von nachtaktiven Wildtieren und anderen lichtarmen Situationen. Der IR-Filter kann aber auch bei Tageslicht als kreatives Tool eingesetzt werden, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Abnehmbares Bedienfeld mit MonitorDas mitgelieferte Bedienfeld verfügt über ein 3,5-Typ-LCD-Display, über welches das Menü bedient oder ein Live-Bild bzw. eine Vorschau angezeigt werden können. Die Tasten und Räder sind so um das Display angeordnet, dass sie eine schnelle und präzise Bedienung gewährleisten. Häufig verwendete Einstellungen sind per Direktzugriff aufrufbar. Durch das abnehmbare Bedienfeld kann die Kamera aus einer Entfernung von bis zu 90 cm bedient werden. HD-SDI-Standardschnittstelle für den elektronischen Sucher (EVF)Die VariCam LT ist mit einem handelsüblichen BNC-Anschluss für den Sucher ausgestattet. Benutzer haben zusätzlichen zum neuen Panasonic View Finder (AU-VCVF10G) die Wahl zwischen verschiedenen HD-Monitoren oder Suchern. Gleichstrom- und Steueranschlüsse für den Panasonic VF sind ebenfalls vorhanden. |
![]() |
Robust, haltbar und zuverlässig
|
![]() |
Revolutionärer Workflow – Mehrere Codecs und kamerainterne Dailies4K/UHD/2K/HD-Aufnahmen in mehreren CodecsAVC-Intra 4K ist eine 4K-kompatible Version des AVC-Intra Intraframe-Kompressions-Codecs, die sich für |
* ProRes wird von Apple Inc. lizenziert. Für den Apple ProRes-Codec besteht eine Lizenz des Unternehmens Atomos. Atomos ist eine Marke von Atomos Global Pty. Ltd. und urheberrechtlich geschützt. - See more at: https://business.panasonic.de/professional-kamera/varicam/varicam-lt#sth...
Kamerainterne Farbkorrektur
Die VariCam LT bietet eine kamerainterne Farbkorrekturfunktion (3D LUT/CDL). Damit sind Farbanpassungen am Set sowie unterwegs über das Bedienfeld der Kamera oder mittels Drittanbieter-Software möglich. So lassen sich nach der Aufnahme erstellte Dailies direkt am Set mit der Kamera produzieren. Korrekturinformationen, wie 3D-LUT-Dateien und CDL-Dateien, können zusammen mit den Bilddaten aufgezeichnet werden, sodass die Redaktion die gleichen Bilder erhält, die Sie am Set erstellt haben.
Haupt- und Proxy-Aufnahme
Zusätzlich zum Haupt-Codec kann die VariCam LT Dateien auf einer SD-Speicherkarte aufzeichnen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, einen unbearbeiteten 4K-Master mit V-Log auf der expressP2-Hauptkarte und parallel dazu bearbeitete HD-Dateien auf der SD-Speicherkarte aufzuzeichnen. Die primären Aufnahmedaten dienen zur Erstellung von Bildergebnissen, während die Proxy-Aufnahmen für die Anzeige oder Offline-Bearbeitung verwendet werden. Dateiname und Timecode jeder Datei stimmen exakt überein. - See more at: https://business.panasonic.de/professional-kamera/varicam/varicam-lt#sth...
Flexible Systemkonfiguration
VariCam LT - RAW Recorder |
|||
Partner |
Produktname |
Version |
Hinweis |
ATOMOS |
SHOGUN INFERNO |
Version: 8.31 NEU |
VariCam LT - Testergebnisse der RAW-Aufnahme |
SHOGUN FLAME |
Version: 7.2 |
VariCam LT - Testergebnisse der RAW-Aufnahme | |
Convergent Design |
Odyssey 7Q+ |
v. 2017.06.1706 NEU |
VariCam LT - Testergebnisse der RAW-Aufnahme |
Odyssey 7Q+ |
Setup-Informationen für Convergent Design |
Bitte klicken Sie hier für die Bedienungsanleitung.
Produktmerkmale (Vers. 6.0) |
||
Verschiedene Aufnahmemodi: SCHATTENMODUS, SZENENDATEI-MODUS, V-LOG-MODUS |
||
Unterstützung von HRP1000 (HRP1005): IRIS, FARBEINSTELLUNGEN, AUFNAHME, RUFFUNKTION, SZENENDATEIEN, CDL, LUT-AUSWAHL |
||
Return-Video kann über Anwendertaste oder Ret-Schalter am Objektiv im elektronischen Sucher (EVF) und auf LCD-Panel angezeigt werden |
||
Tally (Aufnahme-Rotlicht) kann im EVF angezeigt und vom DC-Ausgang der Kamera ausgegeben werden |
||
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit für Live-Aufzeichnungen: geräuscharmer Betrieb, auch wenn die Kamera gerade nicht aufzeichnet |
||
Schattierung der RAW-Ausgabe |
||
4K-RAW-Ausgabe kann mit Konverter von dts auf 12G-SDI-Ausgang in 4K422 konvertiert werden |
||
Unterstützung von externer Live-Farbkorrektur-Software: LUT erstellen und per Fernsteuerung hochladen, Live-Farbkorrektur per Fernsteuerung mit CDL |
||
Varicam Remote-Bedienfeld-Simulator-Update |
- Bilder
- Videos
-
Bild herunterladen - 7.07 MB
-
Bild herunterladen - 627.91 KB
-
Bild herunterladen - 6.73 MB
-
Bild herunterladen - 695.08 KB
-
Bild herunterladen - 516.49 KB
-
Bild herunterladen - 7.67 MB
-
Bild herunterladen - 574.78 KB
-
Bild herunterladen - 6.47 MB
-
Bild herunterladen - 4.71 MB
-
Bild herunterladen - 605.2 KB
-
Bild herunterladen - 6.47 MB
-
Bild herunterladen - 703.29 KB
-
Bild herunterladen - 7.95 MB
-
Bild herunterladen - 328.33 KB
-
Bild herunterladen - 5.89 MB
-
Bild herunterladen - 666.53 KB
-
Bild herunterladen - 635.07 KB
-
Bild herunterladen - 4.25 MB
-
Bild herunterladen - 594.87 KB
-
Bild herunterladen - 4.35 MB
-
Bild herunterladen - 542.33 KB
-
Bild herunterladen - 438.26 KB
-
Bild herunterladen - 73.34 KB
-
Bild herunterladen - 65.87 KB
-
Bild herunterladen - 58.93 KB
-
Bild herunterladen - 120.04 KB
-
Bild herunterladen - 105.1 KB
-
Bild herunterladen - 42.61 KB
-
Bild herunterladen - 46.63 KB
- Erfahrungsberichte
- Broschüren
-
Disney’s Broadway HitsDer ganze Zauber von „Disney's Broadway Hits“ in der Londoner Royal Albert Hall – brillant wiedergegeben mit VariCam LT Cinema, AK-UC3000 Studio und AW-UE70 PTZ.
-
Into the dark – mit ISO 5000Im vergangenem Herbst drehte DoP Matthias Bolliger den Kinospielfilm „Nur Gott kann mich richten“ von „Chiko“-Regisseur Özgür Yildirim auf der Varicam 35 sowie Varicam LT.
-
Dem perfekten Tierfilm auf der FährteKameramann Graham Macfarlane über die VariCam LT und ihre Fähigkeiten die Herausforderungen der freien Wildbahn zu meistern
-
A Tango at 5000 ASAVon Zeit zu Zeit diskutiere ich mit Regisseuren: In vielen Fällen gibt es zwar ein großartiges Drehbuch, aber nur wenig Geld und Chancen, auch nur annähernd an das Budget eines echten Spielfilms mit voller Laufzeit heranzukommen.
-
Varicam LT unearths musical history on CMT's "Sun Records"Kameramann William Wages, ASC, setzt mit VariCam LT-Kameras die Serie „Sun Records“ des Senders CMT visuell um.
-
VariCam LT am Georg-Simon-Ohm-BerufskollegVielseitig und robust: Die VariCam LT im Einsatz als Lehrkamera am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln
-
VariCam LT - Case Study - deDie VariCam LT beim Dreh für Terra X: Exzellente Bilder auch bei extremen Umweltbedingungen zu marktführendem Preis-Leistungsverhältnis
-
Broadcast and Professional Video Product Lineup Catalog PDF [Aug. 2019]Catalog PDF : Professional Video Product Lineup Catalog
-
2020 Broadcast and Pro AV Quick Reference Guide
Zubehör und Software
- Empfohlenes Zubehör
-
Microphones & Holders
-
Remote Unit / Controller
-
Metadata Handling
-
Recording Media
-
System Product Collaboration
-
Rack-Remote-BedienfeldAK-HRP200G
Remote Operation Panel - Compact Operation Panel, Capable of Supporting IP Control
-
Remote-Bedienfeld (ROP)AK-HRP1000
1/4-Typ Rack-Format Remote-Bedienfeld mit Unterstützung für PoE+ und IP-Steuerung
-
Kompaktes Drahtlos-Modul mit Dual-Band-TechnologieAJ-WM50Das AJ-WM50 ist ein kompaktes WLAN-Modul mit Dual-Band-Technologie für P2HD und AG-DVX200 Camcorder
-
P2-SpeicherkarteAJ-P2E030FG
Die P2-Speicherkarte verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 30 GB. Auf einer einzigen P2-Karte können im DVCPRO-HD- oder AVC-Intra 100-Modus bis zu 30 Minuten oder im AVC-Intra 50-Codec bis zu 60 Minuten aufgezeichnet werden.
-
Robotergestütztes vollautomatisches Kamerasystem mit Motion Control für den Einsatz in Studios für hochpräzise KamerabewegungenKST-CamBot.system
KST-CamBot.system ermöglicht die Automatisierung von TV-Produktionen auf hohem Niveau. Möchten Sie mehr erfahren?
-
Disney’s Broadway HitsDer ganze Zauber von „Disney's Broadway Hits“ in der Londoner Royal Albert Hall – brillant wiedergegeben mit VariCam LT Cinema, AK-UC3000 Studio und AW-UE70 PTZ.Tue, 10/01/2017 - 10:16Into the dark – mit ISO 5000Im vergangenem Herbst drehte DoP Matthias Bolliger den Kinospielfilm „Nur Gott kann mich richten“ von „Chiko“-Regisseur Özgür Yildirim auf der Varicam 35 sowie Varicam LT.Fri, 24/02/2017 - 11:18Dem perfekten Tierfilm auf der FährteKameramann Graham Macfarlane über die VariCam LT und ihre Fähigkeiten die Herausforderungen der freien Wildbahn zu meisternTue, 06/06/2017 - 21:04A Tango at 5000 ASAVon Zeit zu Zeit diskutiere ich mit Regisseuren: In vielen Fällen gibt es zwar ein großartiges Drehbuch, aber nur wenig Geld und Chancen, auch nur annähernd an das Budget eines echten Spielfilms mit voller Laufzeit heranzukommen.Thu, 07/09/2017 - 12:30Varicam LT unearths musical history on CMT's "Sun Records"Kameramann William Wages, ASC, setzt mit VariCam LT-Kameras die Serie „Sun Records“ des Senders CMT visuell um.Thu, 07/09/2017 - 12:34VariCam LT am Georg-Simon-Ohm-BerufskollegVielseitig und robust: Die VariCam LT im Einsatz als Lehrkamera am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in KölnTue, 17/07/2018 - 13:12VariCam LT - Case Study - deDie VariCam LT beim Dreh für Terra X: Exzellente Bilder auch bei extremen Umweltbedingungen zu marktführendem Preis-LeistungsverhältnisMon, 03/06/2019 - 12:07
-
Broadcast and Professional Video Product Lineup Catalog PDF [Aug. 2019]Catalog PDF : Professional Video Product Lineup CatalogThu, 11/07/2019 - 06:06
-
Master Class: HDR & Colour Management on VariCam | FSF 2017Master Class: HDR & Colour Management on VariCam | FSF 2017Mon, 12/02/2018 - 15:04HDR & Colour Management Workshop | BSC EXPO 2017HDR & Colour Management Workshop | BSC EXPO 2017Mon, 12/02/2018 - 15:04Varicam LT test slow motion 2k 200pVaricam LT test slow motion 2k 200pTue, 20/03/2018 - 11:01Philippe Ros, AFC about his passion for Black&White Imaging with VariCam LTPhilippe Ros, AFC about his passion for Black&White Imaging with VariCam LTTue, 20/03/2018 - 11:04Behind the scenes on Mount PleasantBehind the scenes on Mount PleasantMon, 12/02/2018 - 13:50Spectacular wildlife sizzle reelSpectacular wildlife sizzle reelTue, 20/03/2018 - 10:58Stunning TV and Cinema productions shot on VariCam35 and VariCamLT in our IBC 2016 sizzle reelStunning TV and Cinema productions shot on VariCam35 and VariCamLT in our IBC 2016 sizzle reelTue, 20/03/2018 - 10:57The perfect backdrop for pipes and drumsThe perfect backdrop for pipes and drumsMon, 12/02/2018 - 13:50
-
Panasonic Live @ IBC - VariCam LT and VariCam PurePanasonic Live @ IBC - VariCam LT and VariCam PureTue, 20/03/2018 - 10:58Cinema VariCam LT IR Test ShootingCinema VariCam LT IR Test ShootingTue, 20/03/2018 - 11:04Shot on VariCam 35/LT: “ISO5000, Dual Native ISOShot on VariCam 35/LT: “ISO5000, Dual Native ISOTue, 20/03/2018 - 10:58VariCam LT Footage - Absolutely CinematicVariCam LT Footage - Absolutely CinematicTue, 20/03/2018 - 11:04Shot on VariCam LT: “To Each His Dulcinea”Shot on VariCam LT: “To Each His Dulcinea”Tue, 20/03/2018 - 11:04VariCam HDR Master Class | FSF 2017 | TrailerVariCam HDR Master Class | FSF 2017 | TrailerMon, 12/02/2018 - 15:04VariCam HDR Master Class | Camerimage 2016 | TrailerVariCam HDR Master Class | Camerimage 2016 | TrailerMon, 12/02/2018 - 15:04HDR and Colour Managed Workflow | BSCEXPO 2017 TrailerHDR and Colour Managed Workflow | BSCEXPO 2017 TrailerMon, 12/02/2018 - 15:04
-
Dado Valentic reveals the HDR Colour Managment on VariCamDado Valentic reveals the HDR Colour Managment on VariCamMon, 12/02/2018 - 15:04Vanja Černjul ASC DoP about working with VariCam and HDR workflowVanja Černjul ASC DoP about working with VariCam and HDR workflowMon, 12/02/2018 - 15:04Panasonic Live @ IBC - HDR with colorfront shot on Panasonic VariCamPanasonic Live @ IBC - HDR with colorfront shot on Panasonic VariCamMon, 12/02/2018 - 15:04Atomos integration to production workflows | Panasonic Live @IBC 2017Atomos integration to production workflows | Panasonic Live @IBC 2017Mon, 19/02/2018 - 09:47VariCam LT backstage of short “Crapulence” («Похмелье»)VariCam LT backstage of short “Crapulence” («Похмелье»)Tue, 20/03/2018 - 11:04Shot on Varicam LT: Music clip Rather Be 2017Shot on Varicam LT: Music clip Rather Be 2017Tue, 20/03/2018 - 11:04Varicam LT test slow motion 2k 200pVaricam LT test slow motion 2k 200pTue, 20/03/2018 - 11:04Shooting with VariCam by Dick Harrewijn | PanasonicCinematographer, Dick Harrewijn, explains in depth the reasons why he chose the VariCam to shoot his documentary film "WILD". Discover the spectacular imagery portrayed in the film and learn why its imaging capabilities make the VariCam ideal for all types of cinematography.Tue, 29/05/2018 - 13:30
-
Shooting with VariCam by Marek Traskowski | PanasonicWe interviewed cinematographer, Marek Trakowski, why he chose the Panasonic VariCam LT to shoot the Polish TV series "Drogi Wolności” - “The paths of freedom”. The experienced filmmaker discusses the advantages of the VariCams LT's dual native sensitivity and superb lowlight filming abilities. Learn how the VariCam allows cinematographers to shoot in almost any lighting environment. Get more information on the Panasonic camera.Tue, 29/05/2018 - 13:34Shooting with VariCam by Carlo Rinaldi AICVideo about Dual ISO sensitivity with Carlo RinaldiFri, 05/10/2018 - 08:40Shooting with VariCamInterview with Matthias Bolliger (English Subtitles)Wed, 09/01/2019 - 09:58Shooting with VariCam LT by Dejan Georgevich, ASCMarketing Video-VariCam LTMon, 25/03/2019 - 13:47Shooting with VariCam LT by Joe GabrielMarketing Video - Varicam LTMon, 25/03/2019 - 13:49
-
-
-
VariCam LT with MOVI Low-resProduct Image: VariCam LT with MOVITue, 20/03/2018 - 11:04VariCam LT with MOVI Low-resProduct Image: VariCam LT with MOVITue, 20/03/2018 - 11:04VariCam LT Handle Low-res (CG)Product Image: VariCam LT HandleTue, 20/03/2018 - 11:04VariCam LT Control panel Low-res (CG)Product Image: VariCam LT Control panelTue, 20/03/2018 - 11:04
-
-
Broadcast & ProAV Operating Manual DatabaseLink to the Panasonic global Operation Manual Database for Broadcast & ProAV ProductsMon, 12/02/2018 - 13:50
-
AU-V35LT1 Firmware[Ver. 21.13-00-0.00] [Nov. 28, 2016]Tue, 14/08/2018 - 09:50
Please see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTPlease see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTThere are currently no key services available.
Please see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTThere are currently no other services available.
Specifications
General Specification | |
---|---|
Power | DC 12 V (11.0 V - 17.0 V) |
Power Consumption | 47 W, with body only 77 W, with all optional accessories connected and maximum power supplied from each output terminal |
Umgebungstemperatur | 0 °C to 40 °C (32°F to 104°F) |
Operating Humidity | 10% to 85% (relative humidity) |
Storage Temperature | -20 °C to 60 °C (-4°F to 140°F) |
Gewicht | Approx. 2.7 kg (6.0 lb), excluding handle and accessories Approx. 3.0kg (6.6 lb), including handle,excluding accessories |
Dimensions (W x H x D) | 184.0 mm x 230.5 mm x 247.0 mm (7-1/4 inches x 9-3/32 inches x 9-3/4 inches) Body only, excluding protrusion and accessories |
Note1 | Ensure that the total current taken from the DC OUT terminal, LENS/GRIP terminal,DC OUT/RS terminal and USB HOST terminal does not exceed 30 W. |
Camera Unit | |
Pickup Devices | Super 35 mm, MOS sensor |
Number of Pixels | Total pixels: Approx.10.3 million pixels, Effective pixels: Approx. 8.9 million pixels |
Lens Mount | EF mount |
Optical Filter | ND filter: 1: CLEAR, 2: 0.6 ND, 3: 1.2 ND, 4: 1.8 ND |
Gain Setting | Native ISO: 800, 5000 800 Base: 200 to 4000 5000 Base: 1250 to 12800 [ISO] mode: ISO200 to ISO12800 [dB] mode: -12 dB to 14 dB (2 dB step) |
Shutter Speed | [deg] mode: 1.0 deg to 358 deg (0.1 deg step) [sec] mode: 1/24 sec. to 1/250 sec. (for 24p) |
Sensitivity | [GAIN MODE]=[NORMAL], [GAMMA]=[VIDEO45] F7 (2000 lx, 3200k, 89.9% reflection,1080/59.94p) F8 (2000 lx, 3200k, 89.9% reflection,1080/50p) |
Memory Card Recorder | |
Recording Media | Main slot x 1: expressP2 card, P2 card Sub slot x 1: SD memory card |
Recording Resolution | 4096 x 2160 (4K), 3840 x 2160 (UHD), 2048 x 1080 (2K), 1920 x 1080 (HD) |
Recording Frame Rate | 4K/UHD: Maximum 60fps or 50 fps 2K/HD: Maximum 240fps or 200 fps |
System Frequency | 59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 24p, 23.98p,59.94i, 50i |
Recording Format (Main Recorder) | AVC-Intra4K422, AVC-Intra4K-LT, AVC-Intra2K444, AVC-Intra2K422, AVC-Intra2K-LT, AVC-Intra444,AVC-Intra422,AVC-Intra-LT, AVC-Intra100, ProRes 422 HQ, ProRes 4444 |
Recording Format (Sub Recorder) | AVC-LongG6Recording |
Video Signal | 4096 x 2160/59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 24p, 23.98p 3840 x 2160/59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 23.98p 2048 x 1080/59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 24p, 23.98p 1920 x 1080/59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 23.98p, 59.94i, 50i |
Recording Time*1 (Main Codec) | When using expressP2 card 512 GB and when [FREQUENCY]= [23.98p] AVC-Intra4K422, 23.98 fps:Approx. 180 min. AVC-Intra4K422, VFR ON, 30 fps:Approx. 146 min. AVC-Intra4K-LT, VFR ON, 60 fps:Approx. 128 min. AVC-Intra422, VFR ON, 60 fps:Approx. 260 min. ProRes 422 HQ VFR ON, 60fps:Approx. 134 min. |
Recording Time*1 (Sub Codec) | AVC-LongG6:Approx. 655 min. |
Digital Video | |
Quantizing | AVC-Intra2K444, AVC-Intra444: 12 bit Others: 10 bit |
Video Compression Format | AVC-Intra4K422, AVC-Intra4K-LT, AVC-Intra2K444, AVC-Intra2K422, AVC-Intra2K-LT, AVC-Intra444,AVC-Intra422, AVC-Intra-LT, AVC-Intra100: MPEG-4 AVC/H.264 Intra Profile ProRes 422 HQ, ProRes 4444: Apple ProRes*2 |
Digital Audio | |
Recording Audio Signal | 48 kHz/24 bit, 4 ch |
Headroom | 18 dB/20 dB switchable menu |
AVC Proxy | |
File Format | MOV |
Video Compression Format (AVC Proxy) | MPEG-4 AVC/H.264 Intra Profile |
Audio Compression Format | AAC |
Recording Time *3 | Approx. 655 min. When using a 64 GB SDXC memory card |
Video Input/Output | |
SDI Out1/SDI Out2 | HD (1.5 G)/3G-SDI, 0.8 V[p-p], 75 Ω |
VF SDI | HD (1.5 G)/3G-SDI, 0.8 V[p-p], 75 Ω |
Audio Input/Output | |
Input 1/2 | XLR x 1, 5-pin |
Input 3/Input 4 | XLR x 2, 3-pin, Supports menu switching to select LINE/MIC or enable/disable the power supply of the microphone. |
Phones | Stereo mini jack |
Speaker | 20 mm diameter, round x 1 |
Other Input/Output | |
Genlock In | HD (1.5 G) /3G-SDI, 0.8 V[p-p], 75 Ω |
TC In/Out | BNC x 1, Input/Output switching Input: 0.5 V [p-p] to 8 V [p-p], 10 kΩ Output: 2.0 V [p-p] ± 0.5 V[p-p], low impedance |
Stromeingang | XLR x 1, 4-pin, DC 12 V (DC 11.0 V - 17.0 V) |
DC Out/RS | 4-pin, DC 12 V (DC 11.0 V - 17.0 V), maximum output current 1.0 A |
DC Out | 2-pin, DC12 V (DC 11.0 V - 17.0 V), maximum output current 1.0 A |
Lens/Grip | 12-pin |
LAN | 100BASE-TX/10BASE-T |
USB (Device) | USB2.0 devices : Type B connector, 4-pin |
USB (Host) | USB2.0 host : Type A connector, 4-pin |
Control Panel | 20-pin, control panel contact terminals |
EF Mounting Contact | 8-pin |
Display Panel | LCD, 3.5-type QHD color monitor, approx. 1.56 million dots |
Note2 | *1: Figures are for continuous recording as one clips. Depending on the number or clips, the overall recording time may be shorter than the above. *2: ProRes is licensed from Apple Inc. Apple ProRes codec is under license from Atomos. Atomos is a trademark and copyright of Atomos Global Pty. Ltd. *3: Reference value for continuous recording. The recording the may differ depending on the scene or the number of clips. |

