
- Für Studio- und Außeneinsätze
- 16-Bit-A/D-Converter
- 38-Bit Digital Signal Processing (DSP)
- Enhanced DTL Signal Processing
- HD-Studiokamera der nächsten Generation
AK-HC3500A – Kamerakopf
Die Panasonic 2/3-Zoll-HD-Studiokamera AK-HC3500 ist eine professionelle Multi-Format-Kamera zur Aufzeichnung von 1080i-Video mit drei 2/3-Zoll-2,2-Megapixel-CCDs. Durch die Kombination eines 16-Bit A/D-Converters mit digitaler 38-Bit-Signalverarbeitung sorgen der geringe Smear-Pegel und der niedrige Moiré-Effekt der Kamera für ein außergewöhnliches Bild selbst unter Schwachlichtbedingungen.
Eine Vielzahl von Bildeinstellmöglichkeiten unterstützen darüber hinaus die Steigerung der Bildqualität abhängig von der Aufnahmesituation und beinhalten u. a. Hochleistungsfunktionen wie Dynamic Range Stretch, Cine-Gamma-Kurve, Hauttonkorrektur und Enhanced DTL Signal Processing. Wie die Multi-Format-Benennung bereits andeutet, nimmt AK-HC3500A im 1080/59,94i, 1080/50i, 1080/29,97psF (über 59,94i), 1080/23,98psF (über 59,94i) und 1080/25psF (über 50i) HD-Formaten auf. AK-HC3500A bietet VBS als Standard-Prompter-Ausgang.
AK-HC3500A arbeitet mit Panasonic CCD-Sensortechnologie. Die verbesserte On-Chip-Objektivleistung zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit mit f/10 (1080/59.94i) oder f/11 (1080/50i) bei 2000 lx, einen geringen Smear-Pegel sowie ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB aus. Das Ein-Kanal-Übertragungssystem und die Spatial-Offset-Verarbeitung von Panasonic verbessern die Signalmodulierungstiefe und reduzieren den Moiré-Effekt.
Diese Merkmale kombiniert mit 16-Bit-A/D-Konversion, der neu entwickelten 38-Bit Digital Signal Processing (DSP) und der Original-Echtzeit-Gammakorrektur von Panasonic für qualitativ hochwertige Bilder mit Dynamic Range Stretch (DRS) und weiteren Hochleistungsfunktionen machen die Panasonic AK-HC3500A zur Bestausstattung jedes Studios.
Das umfangreiche Know-how von Panasonic auf dem Gebiet von Film- und Fernsehkameras sorgen für eine noch einfachere Bedienung und Erweiterbarkeit der AK-HC3500A. Zu den praktischen Funktionen zählen u. a. die Hintergrundbeleuchtung im hinteren Bedienfeld zur Verbesserung der Kameranutzung unter Schwachlichtbedingungen. Auf Wunsch unserer Kunden haben wir zahlreiche weitere Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen eingebracht.
Hierzu zählen u. a. ein optimal ausgewogenes Gewicht, höhere Effizienz beim Einsatz einer Build-up-Einheit sowie ein niedrigerer Schwerpunkt für eine komfortablere Bedienung. Dank ihres fortschrittlichen Designs schützt AK-HC3500A den Bediener vor Ermüdung und stellt zugleich höchste Effizienz sowohl im Studio als auch bei Außeneinsätzen sicher.
- Hochempfindliche, hochaufgelöste Bilder mit weniger Moiré und einem vertikalen Smear-Pegel unter -130 dB
- Dynamic Range Stretch-Funktion und Cine Gamma-Kurve
- Wechselbare HD/SD-Ausgabeformate
AK-HCU355A – Kamerasteuerung
Die Panasonic AK-HCU355A Kamerasteuerung unterstützt 1080/59,94i, 1080/50i, 480/59.94i, 576/50i, 1080/29,97psF (over 59,94i), 1080/23,98psF (over 47,96i), 1080//25psF (over 50i), 1080/23,98psF und 1080/25psF HD-Ausgabe sowie 1080/50i/59.94i, 576/50.00i, 480/59.9 RET IN-Formate. Sie wurde für den Einsatz mit der AK-HC3500A Produktions-/Studiokamera für Studio- und EFP (elektronische Außenproduktions-) Einsätze entwickelt.
Die Kamerasteuerung kontrolliert alle wichtigen Kamerafunktionen bei einem minimalen Energieverbrauch von nur 40 W und reduziert damit gleichzeitig die Wärmentwicklung. Die kompakte Steuerung in halber Rackbreite (200 x 125 x 400 mm) ist ein echtes Leichtgewicht (9 kg) und lässt sich bequem in Flypacks und Übertragungswagen transportieren und sorgt damit für effiziente Rundum-Flexibilität. Darüber hinaus bietet die HCU355A eine Vielzahl von Anschlussoptionen, z. B. vier HD/SD-SDI-Anschlüsse, zwei Analog-Composite-Anschlüsse, einen Waveform-Monitor-Ausgang sowie Return-Video-, Prompter-Eingänge.
Hauptfunktionen/Vorteile
- Kamerasteuerung für AK-HC3500A
- Flexibilität und Anschlussoptionen für eine einfache Installation
- Kompakte Größe und leichtes Gewicht
AK-HRP935A – Fernsteuerungsbedienfeld
Panasonic AK-HRP935A Fernsteuerungsbedienfeld und das kompakte 1/4-Zoll-Rack-Format erlauben eine komfortable ferngesteuerte Einstellung der Kamerasystemparameter von AK-HC3500A und AK-HC3800. Volle Kontrolle der Kameraeinstellungen mit Blendensteuerung per Joystick.
Hauptfunktionen/Vorteile
- Kompakte Größe für einfache Installation auch auf geringem Raum
- Komplette Fernsteuerung aller Parameter der AK-HC3500A und AK-HC3800
- Blendensteuerung per Joystick
AK-MSU935A – Master Setup Unit
Die Master Setup Unit (MSU) AK-MSU935A ermöglicht die Einstellung sämtlicher Parameter einer Studiokamera und kann mit bis zu 12 Kamerasystemen (AK-HC3500A und AK-HC3800) verbunden werden. Sie bietet ein großes 6,3-Zoll (16 cm)-LCD-Display mit eigenen Menütasten für die einfache, rasche Bedienung sämtlicher Kamerafunktionen.
Der SD-Speicherkartensteckplatz ermöglicht die Speicherung und den Abruf von drei Benutzerreferenzen, acht Szene-Dateien und 16 Objektivdateien. Die MSU935A ist mit 340 x 75 x 264 mm klein und wiegt nur 3,25 kg. Sie lässt sich einfach entweder im Übertragungswagen oder im Studio installieren.
Hauptfunktionen/Vorteile
- Steuerung von bis zu 12 Kamerasystemen (AK-HC3500A und AK-HC3800)
- Großes 6,3-Zoll (16 cm)-LCD-Display für komfortable Bedienung
- SD-Speicherkartensteckplatz zum Speichern/Abrufen der Einstellungen
AK-HVF70E - Sucher
Der AK-HVF70E ist ein leichter 7-Zoll (17,8 cm)-LCD-Farbsucher mit minimalem Stromverbrauch und hoher Auflösung, ausgestattet mit vielseitigen Assist-Funktionen wie Focus-in-Red und Pixel-to-Pixel. Dank Direktverbindung ist kein separates Kabel zur Verbindung von Sucher und Studiokamera erforderlich.
Hauptfunktionen/Vorteile
1) Gewicht: 1,8 kg
2) Auflösung: 1024 x 600 (WSVGA)
3) Focus-Assist-Funktionen (Focus-in-Red, Pixel-to-Pixel)
4) Drei frei einstellbare Funktionstasten
5) Kontrast, Helligkeit und Peaking sind einstellbar
6) Neigewinkel: 90° aufwärts und 60° abwärts
Klicken Sie bitte hier um Bedienungsanleitungen herunterzuladen.
- Videos
- Bilder
- Erfahrungsberichte
- Broschüren
Please see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTPlease see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTThere are currently no key services available.
Please see below the services available for this product. You can also use this section to access the general Service & Downloads area of the website or contact our Technical Support team.
ALLGEMEINER SERVICE & DOWNLOADS ZUM TECHNISCHEN SUPPORTThere are currently no other services available.
Specifications
Power Consumption | 37 W (excluding power supply), 340 W (include power supply) |
---|---|
Power Supply | AK-HC3500AP: 32W (during external power supply operation) 34W (when CCU is coneected) AK-HC3500AE/AK-HC3500AES: 28W (during external power supply operation) 70W (when CCU is coneected) |
Gewicht | Approx. 4.7 kg (approx. 10.36 lb) |
Dimensions (W x H x D) | 135 mm x 260 mm x 360 mm (5-5/16 inches x 10-1/4inches x 14-3/16 inches) excluding protrusions |
Umgebungstemperatur | –10 °C to 45 °C (14°F to 113°F) Preheating required at temperatures below 0°C (32°F) |
Operating Humidity | Less than 85 % |
ND Filter | CAP, Through, 1/4, 1/16, 1/64 |
Lens Mount | Bayonet mount |
Storage Temperature | –20 °C to 60 °C (–4°F to 140°F) |
Sensitivity | 59.94 Hz F10 (2000 lx, 3200 K, 89.9 %) 50 Hz F11 (2000 lx, 3200 K, 89.9 %) |
Output Format | 1080/59.94i, 1080/50i, 1080/29.97p (over 59.94i), 1080/25p (over 50i), 1080/23.98p (over 59.94i) |
S/N | 60 dB (typ) (Y: 30 MHz) |
System | GBR Pickup System |
Color Separation Optical System | f/1.4 prism |
Pickup Devices | 2/3 type 2.2 million pixel IT, CCD x 3 |
HD-SDI Output | HD signal = 0.8 V [p-p], 75 Ω (BNC) The HD-SDI 2 signal output can be added to the regular images using the camera menu item setting and switched to the VF or RET image output. Embedded audio supported (MUTE when RET Video output) |
CC Filter | 3200 K, 4300 K, 6300 K, Cross, Diffusion |
Horizontal Modulation | More than 50 % (27.5 MHz) |
DC Out | 12 V, MAX. 1 A |
AUX Output | Prompt2 Output: VBS Signal = 1 V [p-p], 75 Ω (BNC) (When there is Prompt2 input in CCU) |
MIC Input | –60 dBu to 4 dBu (XLR 3-pin female x 2) Gain selected by camera menu |
Intercom | Input: –60 dBu to –10 dBu Output: 100 mW max. (XLR 5-pin, female x 2) (The mix of PGM1 and PGM2 is individually controlled) |
Prompt Output Genlock Input | VBS signal = 1 V [p-p], 75 Ω (BNC) Tri-level SYNC/BB (BNC x 1) The PROMPT output and the GENLOCK input are changed with the switch. |