Cookies
2009 wurde die EU-Richtlinie 2002/58/EG geändert. Diese Richtlinie bestimmt die Möglichkeiten zur Datenschutzverwaltung, die Websites ihren Besuchern gewähren müssen. Die geänderte Gesetzgebung zum Datenschutz soll den Verbraucherschutz erhöhen.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen alle Informationen und Links zu Tools, mit denen Sie Ihre Daten während Ihres Besuchs auf dieser Website schützen können.
1. Definition
Auf unserer Website werden Cookies genutzt. Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Computer hinterlassen. Mithilfe dieser Cookies können wir Sie von anderen Besuchern unserer Website unterscheiden, die für Sie bereitgestellten Informationen während Ihrer Besuche auf unserer Website bestmöglich auf Sie zuschneiden und Ihr Browsing-Erlebnis auf der Seite insgesamt verbessern. Cookies optimieren dieses Browsing-Erlebnis durch:
- Das Speichern von Einstellungen, sodass’ Sie diese nicht bei jedem Besuch einer neuen Seite immer wieder neu eingeben müssen
- Das Speichern von Informationen, die Sie’bereits übermittelt haben (z. B. Ihre Postleitzahl), damit Sie’ diese ebenfalls nicht immer wieder neu eingeben müssen’
- Die Analyze Ihrer Website-Nutzung zum Zwecke der Verbesserung ihrer Funktionsweise, damit Sie’ problemlos das Gesuchte finden und die Website auch wirklich genau Ihre Bedürfnisse erfüllt.
- Die Kontrolle der Effizienz unserer Werbung
2. Weitere Infos zu unserer Verwendung von Cookies
Weitere Informationen zu den konkret von uns genutzten Cookies und deren Verwendungszwecken finden Sie nachfolgend:
2.1 Erfassung und Bewertung der Website-Nutzung ("Google Analytics")
"Google Analytics" wird von uns verwendet, um Informationen zum Nutzungsverhalten unserer Website-Besucher zu sammeln. Damit möchten wir die Website bestmöglich an die Bedürfnisse’ der Besucher anpassen und einen Eindruck von potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten gewinnen.
"Google Analytics" speichert Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten, zur Dauer Ihres Besuchs, zu möglichen Verweisungen dorthin und zu Ihrem Klickverhalten. Da wir dabei allerdings weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse erfassen oder speichern, können diese Informationen auch nicht zur Bestimmung Ihrer Identität verwendet werden. Wir haben Google untersagt, unsere Analyzedaten weiterzuverwenden oder weiterzugeben.
Durch "Google Analytics" werden die folgenden Cookies angelegt:
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
_utma | Zufallsgenerierte Nummer | 2 Jahre |
_utmb | Zufallsgenerierte Nummer | 30 Minuten |
_utmc | Zufallsgenerierte Nummer | Beim Schließen Ihres Browsers |
_utmx | Zufallsgenerierte Nummer | 2 Jahre |
2.2 Speichern Ihrer Einstellungen
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
SESS | Zufallsgenerierte Nummer | 1 Monat |
2.3 Ermöglichung einer verbesserten Nutzungserfahrung
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
Has_js | Zufallsgenerierte Nummer | Beim Schließen Ihres Browsers |
2.4 Ermöglichung einer mobilen Nutzungserfahrung
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
Mobile- Plugin- Gruppe |
Zufallsgenerierte Nummer | Beim Schließen Ihres Browsers |
3. Relevantere Werbeanzeigen speziell für Sie
- Informationen zu sammeln, die dann dazu verwendet werden könnten, auf anderen Websites Werbung für Produkte oder Dienstleistungen für Sie zu schalten
- Ihre Präferenzen oder andere Informationen zu speichern, anhand derer Sie identifizierbar sind, z. B. Benutzername oder von Ihnen zur Verfügung gestellte persönliche Daten
- Auf irgendwelchen anderen Websites gezielt Werbung an Sie zu richten
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
ID | Von Doubleclick.com generierte Nummer | 30 Tage |
3.2 Targeting-Cookies
- Wir verwenden ‘Targeting-Cookies‘ zum Herstellen einer Verknüpfung mit sozialen Netzwerken, die dann die Informationen über Ihren Besuch weiterverwenden können, um die Werbung auf anderen Websites gezielt auf Sie zuzuschneiden.’
- Wir stellen den von uns genutzten Werbenetzwerken Informationen über Ihren Besuch zur Verfügung, damit Ihnen so später auf der Grundlage Ihres Browsing-Verhaltens genau die Werbung vorgestellt werden kann, die Sie potenziell auch wirklich interessiert.
- Doubleclick.net, das Cookie vom "Google Display Network", mit dessen Hilfe die für Sie relevante Werbung geliefert werden kann, mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
- _drt_, das Cookie, mit dessen Hilfe soziale Netzwerke Ihre Vorlieben analysieren und darauf aufbauend dann die für Sie relevante Werbung liefern, mit einer Laufzeit von ebenfalls 24 Monaten.
- Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Seite zu identifizieren, damit Sie beispielsweise nicht immer wieder Formulare mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen müssen
- Sie zu identifizieren, wenn Sie eine E-Mail von uns beantworten
- Ihr Interesse an unserer Website zu analysieren, damit wir Ihnen einen noch besseren Service liefern können
Name | Typischer Inhalt | Ablauffrist |
---|---|---|
Munchkin-Cookie | Website-Besuche, Link-Klicks, Verweiser, IP-Adresse, Cookie-ID |
Keine Ablauffrist |
Abschalten anonymer "Google Analytics"-Cookies: Durch Installation eines "Google Analytics"-Browser- "Plug-ins"können Sie verhindern, dass die Website Informationen zu Ihrem Besuch an "Google Analytics" sendet." Weitere Informationen dazu sind nachstehend aufgeführt.
Das IAB hat die folgende Website mit speziellen Informationen zu Datenschutzbelangen im Zusammenhang mit Internet-Werbung zur Verfügung gestellt:
Falls Sie weitere Informationen über die Rechtslage zu Datenschutzbelangen wünschen, können Ihnen die folgenden Links von Nutzen sein: